Bale

Bale ist ein Kleinod der besonderen Art: Inmitten von mediterraner Macchia und Olivenhainen thront das kleine Städtchen 145 m über dem Meeresspiegel und zieht den Besucher mit seiner einzigartigen Altstadt sofort in
Wunderschöne venezianische Küstenstädte, wie Porec und Rovinj, umgeben von unzählige Badebuchten, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen, prägen die Westküste der Halbinsel. Nördlich des Lim-Fjordes befindet sich das Zentrum des istrischen Tourismus: Zwischen Umag im äußersten Norden und Porec und Vrsar reihen sich die Ferienanlagen entlang der zahllosen Buchten. Ein großes touristisches Freitzeitangebot rundet das Angebot für einen perfekten Familienurlaub ab.
Etwas ruhiger geht es südlich der traumhaften Küstenstadt Rovinj zu. Die Küste ist hier in weiten Teilen unbebaut. Zwischen mediterraner Macchia und Olivenhainen findet man hier auch im Sommer ruhige Plätze am Strand.
Bale ist ein Kleinod der besonderen Art: Inmitten von mediterraner Macchia und Olivenhainen thront das kleine Städtchen 145 m über dem Meeresspiegel und zieht den Besucher mit seiner einzigartigen Altstadt sofort in
Bereits in der Antike wurde diese unterirdische Welt erkundet und steht heute mit ihren beeindruckend geformten Skulpturen aus Stalaktiten und Stalagmiten den Besuchern offen. Eine gut 40-minütige Führung durch
Poreč ist wohl die bekannteste und meistbesuchte Stadt an der istrianischen Westküste. Die auf einer Halbinsel gelegene malerische venezianische Altstadt birgt ein UNESCO-Weltkulurerbe: die Euphrasius-Basilika mit
Auf dem Sommersitz des ehemaligen Staatschefs von Jugoslawien Tito gaben sich früher Staatsgäste, Künstler und Stars die Klinke in die Hand, wie z. B. Willy Brandt, Leonid Breschnew, die englische
Die zum Naturschutzgebiet erklärte schmale fjordartige Meeresbucht ragt nördlich von Rovinj rund 10 km tief und bis zu 500 m breit, ins Landesinnere hinein. Sie besticht durch ihr herrlich grün-blau leuchtendes
Sie ist einzigartig, die Altstadt von Rovinj mit ihren verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen, gesäumt von farbenfrohen Häusern, die venezianisch anmuten. Oberhalb der Altstadt thront die 1736 erbaute,
Im Sommer 2014, nach über 10 Jahren Bauzeit, hat auf einem kleinen Hügel in der Nähe von Bale dieser einzigartige Naturpark seine Tore geöffnet. Auf einer Fläche von 25 Hektar wird die Vielfalt der istrischen Flora
Der beliebte Ferienort Novigrad liegt ca. 20 km von der slowenischen Grenze entfernt. Die Altstadt lag ursprünglich auf einer Insel, die im 18. Jh. mit dem Festland verbunden wurde. Sie bewahrt ihre
Das kleine Städtchen thront malerisch auf einer 60 m aufragenden Anhöhe direkt an der Küste mit vielen kleinen vorgelagerten Inseln. Atemberaubende Ausblicke auf das Meer bieten sich beim Abstieg von der schmucken